Als Richard With 1893 die Postschiffrute initiierte, wusste er wohl nicht, welches Erfolgskonzept er ins Leben rief. Von Beginn an begaben sich Passagiere per Hurtigrutenschiff auf den Weg entlang der Küste und bis heute hat die Reise nichts von ihrem Zauber verloren. Im Gegenteil: Die Zahl der mitreisenden Passagiere wurde ständig ausgebaut, so dass man heute mit vielen Gleichgesinnten in den Genuss der schönsten Seereise der Welt kommt.
Und das ist sie in der Tat. Auf der Hurtigrute warten hundert Fjorde, enge Sunde und imposante Städte auf die Reisenden. Im Sommer lockt die Mitternachtssonne, im Winter das Nordlicht, kurz: zu jeder Jahreszeit ist die Reise ein Erlebnis.
Die klassische Postschiffrute startet in Bergen. Das Schiff legt am Abend ab und startet Richtung Norden. Gleich am zweiten Tag wartet die Jugendstilstadt Ålesund, gemütlich, norwegisch, entzückend. Wer im Sommer reist kommt außerdem noch in den Genuss des berühmten Geirangerfjords, im Herbst steht stattdessen der Hjørundfjord auf dem Programm. Beide Fjorde begeistern durch ihre einzigartige Landschaft und alle drängeln sich am Bug um die atemberaubende Landschaft zu genießen.
An Tag drei legt das Schiff in der Königsstadt Trondheim an. Nidaros-Dom, Altstadt und die Festung Kristiansten sind hier nur einige nennenswerte Highlights. Nach Bodø mit seiner fantastischen Umgebung an Tag vier, steht Tag fünf im Zeichen von Tromsø, mit seinem Wahrzeichen, der Eismeerkathedrale. An Tag sechs ist das Nordkapp in Sicht, der nördlichste Punkt Europas. Am Globus gieren alle nach dem Erinnerungsfoto. An Tag sieben ist mit Kirkenes der Wendepunkt erreicht, von nun an geht es südwärts.
Wer dem berühmten Eisbärenclub beitreten möchte, kann das an Tag acht in Hammerfest tun. An Tag neun winkt ein Naturhighlightfeuerwerk. Die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen stehen auf dem Programm, der enge Raftsund mit einzigartiger Landschaft wird durchquert, im Sommer bei gutem Wetter mit der Einfahrt in den nur hundert Meter breiten Trollfjord. Ein spektakuläres Erlebnis.
Tag zehn hält die Helgelandküste bereit, die Bergkette der sieben Schwestern und den Torghatten, den berühmten Berg mit dem Loch. An Tag elf durchfährt man noch einmal die Provinz Møre og Romsdal mit den Häfen Kristiansund und Molde bis an Tag zwölf schließlich wieder Bergen in Sicht ist. Hier endet die Reise nach gut fünftausend Kilometern und 67 Häfen.
Wer mag kann eine oder mehrere Extra-Übernachtungen in Bergen anschließen und die zweitgrößte Stadt Norwegens in all ihren Facetten kennen lernen.
Hurtigruten-Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen 12 Tage ab 1.222 €, bis zu 500 € Bordguthaben!
Zur unverbindlichen Buchungsanfrage geht´s hier